TMS

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch der Website des Vereins teilhaben und teilgeben – Netzwerk für Teilhabe mit System e.V. (im folgenden „Verein“ genannt). Der Schutz Ihrer Privatsphäre anlässlich des Besuches auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Datenschutzhinweisen ausschließlich um die Datenschutzhinweise für unsere Website www.tms-verein.de handelt. 

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Websites sind wir „Verantwortlicher“ im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Sie können uns wie folgt erreichen:

Verein teilhaben und teilgeben
Netzwerk für Teilhabe mit System e.V.
Lübener Straße 9
90471 Nürnberg
info(at)*tms-verein.de

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen: datenschutz(at)*tms-verein.de.

*Bitte ersetzen Sie (at) durch @

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt dies bei der Nutzung dieser Website?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu festgelegten Zwecken, die wir im Folgenden zu Ihrer Information im Einzelnen erläutern. In welchem Umfang und in welcher Weise Ihre Daten konkret verarbeitet werden, richtet sich insbesondere danach, welche Services, Funktionalitäten und Angebote unserer Website Sie im Einzelnen in Anspruch nehmen. Insbesondere verarbeiten wir Daten, damit …

  • Sie unsere Website aufrufen und besuchen können und wir unsere Website und sonstigen Systeme vor Sicherheitsrisiken schützen können;
  • Sie Kontakt mit uns aufnehmen können (E-Mail-Anfragen);
  • wir unsere Websiteinhalte optimieren sowie benutzerfreundlich und bedarfsgerecht gestalten können.

Eine über diese Datenschutzhinweise hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in Fällen, in denen eine Rechtsvorschrift uns hierzu ausdrücklich berechtigt bzw. verpflichtet oder Sie in die Datenverarbeitung explizit eingewilligt haben.

(1) Aufruf und Besuch unserer Website

Sie können unsere Website rein zu Informationszwecken ohne weitere Mitteilung von Daten zu Ihrer Person besuchen. Über Ihren Besuch unserer Website werden in diesem Fall lediglich die durch Ihren Browser übermittelten technischen Zugriffsdaten automatisiert gespeichert, d.h. der Name Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs und die Erkennungsdaten des verwendeten Browser-/Betriebssystems. Der Webserver speichert hierbei notwendigerweise auch Ihre IP-Adresse, die unter weiteren Voraussetzungen ggf. eine Zuordnung zu Ihrer Person ermöglichen kann. Ergänzend setzen wir Cookies ein, um Ihnen unsere Website auch bei rein informatorischer Nutzung optimiert und bedarfsgerecht gestaltet zur Verfügung stellen zu können (zu den diesbezüglichen Details und Ihren entsprechenden Gestaltungsoptionen, siehe unten im Abschnitt “Verwendung von Cookies und zugehöriger Funktionen/Technologien“). Eine Zusammenführung der Zugriffsdaten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht, auch eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Die Speicherung der vorgenannten Zugriffsdaten erfolgt im Rahmen sogenannter Serverlogfiles auf unserem Webserver und ist zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und zur Sicherstellung der Systemsicherheit aus technischen Gründen erforderlich. Über die vorstehenden Zwecke hinaus verwenden wir Zugriffsdaten ausschließlich zur bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unseres Internetangebotes rein statistisch und ohne Rückschluss auf Ihre Person.

Soweit Sie unsere Website besuchen, um sich über unser Angebot und Services zu informieren oder diese zu nutzen, erfolgt die vorübergehende Speicherung der Zugriffsdaten und Logfiles auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Rechtsgrundlage), insbesondere zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Darüber hinaus dient vorliegend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Zugriffsdaten und Logfiles. Unser berechtigtes Interesse besteht hierbei darin, Ihnen eine technisch funktionierende und benutzerfreundlich gestaltete Website zur Verfügung stellen zu können sowie die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

Die im Rahmen der Nutzung unserer Website erhobenen Zugriffsdaten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, für den diese Daten zur Erreichung der vorstehenden Zwecke benötigt werden. Ihre IP-Adresse wird hierbei auf unserem Webserver für maximal 7 Tage gespeichert.

(2) Kontaktanfragen

Personenbezogene Daten werden durch uns erhoben und gespeichert, wenn Sie uns (z.B. per E-Mail) kontaktieren. Grundsätzlich obliegt es Ihrer freien Entscheidung, ob und welche Informationen Sie uns bei entsprechenden Kontaktanfragen mitteilen. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die insoweit durch Sie mitgeteilten Daten. Die uns aufgrund einer E-Mail-Anfrage mitgeteilten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Kontaktaufnahmen bzw. Anfrage. 

Soweit Sie mit uns im Rahmen einer bestehenden Vertragsbeziehung (Lizenz) Kontakt aufnehmen oder uns im Vorfeld zur Information über unser Angebot oder unsere sonstigen Services kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten und Informationen zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Rechtsgrundlage) verarbeitet.

Wir speichern die im Zusammenhang mit Ihrer Kontaktaufnahme erhobenen personenbezogenen Daten zum Zwecke und für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach dem endgültigen Abschluss Ihrer Anfrage werden diese Daten gelöscht. Ggf. wird der Inhalt Ihrer Anfrage anonymisiert gespeichert.

(3) Verwendung von Cookies und zugehöriger Funktionen/Technologien

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, setzen wir in einigen Bereichen sog. Cookies ein. Cookies sind Dateien, die bei einem Besuch unserer Website auf Ihrer Festplatte bzw. im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers abgelegt werden. Darüber hinaus bezeichnen wir als „Cookies“ auch Web-Beacons sowie andere vergleichbare Speichertechnologien zur Verfolgung von Benutzeraktivitäten. Web-Beacons sind meist transparente Grafik-/Bildelemente, in der Regel nicht größer als 1 x 1 Pixel, die in die Website eingebunden werden und mit denen Cookies auf Ihren Geräten erkannt werden können.

Cookies werden von uns zum einen für die Speicherung sessionrelevanter Informationen innerhalb der Website genutzt. Diese Cookies verfallen am Ende der Session / Browser-Sitzung (sog. transiente Cookies) und werden nicht dauerhaft gespeichert. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner über die jeweilige Browser-Sitzung / Session hinaus und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. persistente / dauerhafte Cookies). Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Art des Cookies unterscheiden kann.

Cookies können insbesondere in die folgenden Kategorien / Cookie-Typen eingeteilt werden:

Natürlich können Sie unsere Website auch ohne die Nutzung von Cookies besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren, indem Sie die Browsereinstellungen für Cookies ändern. Die Vorgehensweise zur Deaktivierung von Cookies können Sie regelmäßig über die „Hilfe“-Funktion Ihres Internet-Browsers erhalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Einstellungen die vollständige Verfügbarkeit und Funktion unserer Website möglicherweise beeinträchtigen können. Für weitergehende cookiespezifische Einstellungs- und Deaktivierungsmöglichkeiten sehen Sie bitte nachfolgend zudem die Einzelerläuterungen zu den im Rahmen des Besuchs unserer Website konkret verwendeten Cookies und zugehörigen Funktionen/Technologien.

Einige der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, stammen von Dritten, die uns helfen, die Wirkung unserer Websiteinhalte und Interessen unserer Besucher zu analysieren, die Leistung und Performance unserer Website zu messen, anderen Content auf unsere oder andere Websites zu setzen oder mit Ihnen zu kommunizieren.